§ 1. Vorläufige Bestimmungen
1. Der Online-Shop www.gonature.pl wird von der Firma GoNature Sp. Z oo betrieben. z o.o. mit Sitz in Posen an der Plac Andersa 7, NIP PL7792477677, REGON 369010366, eingetragen in das Unternehmerregister des Bezirksgerichts Posen - Nowe Miasto und Wilda in Posen, VIII Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000710090, mit dem Grundkapital von 50.000 PLN, e -mail: info@gonature.pl.
2. Diese Bestimmungen enthalten die Regeln für die Nutzung des Online-Shops, insbesondere die Regeln für die Registrierung und Nutzung des Kontos als Teil des Online-Shops, die Bedingungen für die elektronische Übermittlung von Bestellungen als Teil des Online-Shops, Regeln für den Abschluss von Verkaufsverträgen mit Diensten, die im Rahmen des Online-Shops bereitgestellt werden, und Verhaltensregeln Beschwerde.
3. Diese Bestimmungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die den Online-Shop nutzen, mit Ausnahme von Bestimmungen, die nur an den Kunden gerichtet sind, der Verbraucher ist.
4. Technische Anforderungen, die für die Zusammenarbeit mit dem vom Online-Shop verwendeten IKT-System erforderlich sind: (1) Computer, Laptop oder anderes Multimedia-Gerät mit Internetzugang; (2) Zugang zu E-Mail; (3) empfohlener Webbrowser: Google Chrome Version 23.0. und höher; (4) empfohlene Mindestbildschirmauflösung: 1024 x 768; (5) Aktivieren der Möglichkeit zum Speichern von Cookies und der Unterstützung von Javascript im Webbrowser.
§ 2. Definitionen
1. GoNature Sp. Z oo z o.o., auch Dienstleister genannt - ein Unternehmen mit Sitz in Posen an der Plac Andersa 7 span>, NIP PL7792477677, REGON 369010366, eingetragen in das Unternehmerregister des Bezirksgerichts Posen - Nowe Miasto und Wilda in Posen, VIII Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000710090, mit einem Grundkapital von 50.000 PLN.
2. Individuelles Kundenkonto - Ein Element des Online-Shops www.gonature.pl (das im Shop unter dem Begriff Konto funktioniert), das mit einem vom Kunden angegebenen individuellen Namen (Login) und Passwort gekennzeichnet ist und die Möglichkeit bietet, ohne erneute Eingabe von Kundenidentifikationsdaten einzukaufen.
3. Klient - eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit und in den durch allgemein geltende Bestimmungen vorgesehenen Fällen auch eine natürliche Person mit begrenzter Rechtsfähigkeit; (2) juristische Person; oder (3) eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit verleiht - für die gemäß den Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen elektronische Dienste bereitgestellt werden können oder mit denen ein Kaufvertrag geschlossen werden kann.
4. Bürgerliches Gesetzbuch - das Gesetz vom 23. April 1964 (Bd. Journal of Laws von 2017, Punkt 459, 933, 1132, in der geänderten Fassung);
5. Verbraucher - eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in direktem Zusammenhang mit seiner geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht, einschließlich des Kaufs eines Produkts, für Zwecke, die nicht mit seiner geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen;
6. Warenkorb - ein Element des Online-Shops www.gonature.pl, in dem der Kunde die Bestelldetails wie Menge und Art der Produkte vervollständigt.
7. Newsletter - per E-Mail übermittelte kommerzielle Informationen, mit denen alle Kunden, die sie verwenden, automatisch zyklische Inhalte mit Informationen zu Produkten, neuen Produkten und Werbeaktionen im Online-Shop erhalten.
8. Datenschutzrichtlinie - Eine Reihe von Regeln zur Verarbeitung und zum Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden, die ein wesentlicher Bestandteil der im Online-Shop verfügbaren Bestimmungen sind.
9. Produkt - ein beweglicher Artikel, der im Online-Shop erhältlich ist und Gegenstand des Kaufvertrags ist.
10. Bestimmungen - Diese Bestimmungen für die Bereitstellung elektronischer Dienste für Online-Shop-Kunden gemäß Art. 8 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste ((d. H. Journal of Laws von 2017, Punkt 1219, in der geänderten Fassung)
11. DSGVO-Verordnung - Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG.
12. Online-Shop - IT-Plattform, die von GoNature Sp. Z oo verwaltet wird. z o.o. unter www.gonature.pl, sodass Kunden Bestellungen für Produkte aufgeben können.
13. Kaufvertrag - Ein Produktverkaufsvertrag im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs, der zwischen dem Kunden und GoNature Sp. Z oo geschlossen wird. z o.o., abgeschlossen über den Online-Shop.
14. Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten - das Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten (Journal of Laws von 2018, Punkt 1000).
15. Verbraucherrechtsgesetz - das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (d. H. Journal of Laws von 2017, Punkt 683, 2361 in der geänderten Fassung);
16. Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste - das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste (d. H. Journal of Laws von 2017, Punkt 1219 in der jeweils gültigen Fassung)
17. Bestellung - Absichtserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss des Produktverkaufsvertrags mit GoNature Sp. Z oo abzielt. z o. o. Angabe von Art und Menge der Produkte, Kundendaten, Lieferadresse, Liefermethode, Zahlungsmethode, Rechnungsdaten und anderen Daten.
§ 3. Nutzungsbedingungen des Online-Shops
1. Die folgenden elektronischen Dienste sind im Online-Shop verfügbar: Individuelles Kundenkonto, Bestellformular und Newsletter.
2. Um ein individuelles Kundenkonto im Online-Shop www.gonature.pl zu erstellen, muss das Registrierungsformular ausgefüllt werden. Im Registrierungsformular muss der Kunde die folgenden Kundendaten angeben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort. Der Kunde kann die Lieferadresse und das Geburtsdatum in das Registrierungsformular eintragen. Voraussetzung für die Registrierung ist die Annahme des Inhalts der Bestimmungen und die Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden zu Zwecken im Rahmen des Geltungsbereichs und auf der Grundlage der in den auf der Website des Online-Shops veröffentlichten Datenschutzrichtlinie festgelegten Grundsätze.
3. Nach der Registrierung im Online-Shop erfolgt die Anmeldung mit dem eindeutigen Login und Passwort, das bei der Registrierung angegeben wurde.
4. Der Kunde verpflichtet sich, die Anmeldedaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
5. Produkte, die nach der Anmeldung des Kunden in das individuelle Kundenkonto bestellt wurden, gelten als vom Kunden bestellt.
6. Das Erstellen und Verwenden eines individuellen Kundenkontos ist kostenlos.
7. Der Kunde kann jederzeit ein individuelles Kundenkonto ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten löschen. Senden Sie zu diesem Zweck eine entsprechende Anfrage per E-Mail an folgende Adresse: info@gonature.pl oder schriftlich an folgende Adresse: GoNature Sp. Z oo z o.o., Plac Andersa 7 span>, 61-894 Poznań.
8. Es ist dem Kunden untersagt, illegale Inhalte bereitzustellen, und dem Kunden ist es, die GoNature Sp. Z oo zu verwenden. z o.o. oder kostenlose Dienstleistungen von GoNature Sp. z oo z o.o. in gesetzeswidriger Weise Anstand oder Verletzung der Persönlichkeitsrechte Dritter.
9. GoNature Sp. Z oo z o.o. kann dem Kunden das Recht zur Nutzung des Online-Shops entziehen und seinen Zugriff auf einen Teil oder alle Ressourcen des Online-Shops mit sofortiger Wirkung einschränken, falls der Kunde gegen die Bestimmungen verstößt, insbesondere wenn der Kunde:
a . bei der Registrierung im Online-Shop bereitgestellte Daten, die nicht wahr, ungenau oder veraltet sind, irreführend sind oder die Rechte Dritter verletzen;
b. über den Online-Shop gegen Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen, insbesondere gegen die Persönlichkeitsrechte anderer Online-Shop-Kunden;
c. begeht andere Verhaltensweisen, die von GoNature Sp. z oo erkannt werden. z o.o. für Verhaltensweisen, die nicht mit geltendem Recht oder allgemeinen Regeln für die Nutzung des Internets vereinbar sind oder sich nachteilig auf den guten Namen von GoNature Sp. z oo auswirken. z o.o.
10. Eine Person, der das Recht zur Nutzung des Online-Shops entzogen wurde, kann sich ohne vorherige Zustimmung von GoNature Sp. Z oo nicht erneut registrieren. z o.o.
§4. Verfahren für den Abschluss und die Umsetzung des Kaufvertrags
1. Bestellung aufgeben - vorbehaltlich des Absatzes 2 - Dazu erstellen Sie ein individuelles Kundenkonto und / oder melden sich bei Ihrem individuellen Kundenkonto an, wählen die über den Warenkorb bestellten Produkte aus und füllen das Bestellformular aus. Im Bestellformular muss der Kunde folgende Kundendaten angeben / bestätigen: Vor- und Nachname, Adresse (Straße, Haus- / Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt, Land), E-Mail-Adresse, Kontakttelefonnummer und Daten zum Kaufvertrag: Produkt / y, Menge des Produkts (der Produkte), Ort und Art der Lieferung des Produkts (der Produkte), Zahlungsmethode. Im Falle eines Kunden, der kein Verbraucher ist, muss der Kunde die folgenden Kundendaten angeben / bestätigen: Kundensteueridentifikationsnummer (NIP), Firmenname des Unternehmers, Geschäftsadresse / registrierte Adresse (Straße, Haus- / Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt, Land) , E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Daten zum Kaufvertrag: Produkt (e), Menge des Produkts (der Produkte), Ort und Art der Lieferung des Produkts (der Produkte), Zahlungsmethode.
2. Die Anforderung, ein individuelles Kundenkonto zu erstellen und zu verwenden, gilt nicht für Kunden, die den Online-Shop in der Formel "Gast" verwenden. In diesem Fall muss der Kunde vor der endgültigen Bestellung das Bestellformular ausfüllen, indem er die Daten eingibt, die der Dienstleister für die Identifizierung, den Abschluss und die Erfüllung des in Absatz 1 genannten Kaufvertrags benötigt 1.
3. Der elektronische Bestellformularservice wird kostenlos zur Verfügung gestellt und ist einmaliger Natur. Er wird beendet, wenn die Bestellung über ihn aufgegeben wird oder wenn der Kunde die Bestellung nicht mehr über ihn aufgibt.
4. Die Preise für Produkte, die im Online-Shop verfügbar sind, wenn der Kunde die Bestellung aufgibt, sind für den Kunden und GoNature Sp. Z oo verbindlich. z o.o. Produktpreise auf der Website aufgeführt. gonature.pl sind Bruttopreise (einschließlich Mehrwertsteuer).
5. Die auf der Website des Online-Shops angegebenen Produktpreise enthalten nicht die Kosten für den Versand des Produkts an den Kunden. Die Versandkosten werden zum Preis des Produkts addiert, dessen Menge im Warenkorb angegeben ist, bevor der Kunde die Bestellung bestätigt. Die Versandkosten hängen von der Art der Lieferung des Produkts an den Kunden, vom Wert und der Größe der Bestellung ab.
6. Informationen zu Produkten, die im Sortiment des Online-Shops verfügbar sind, stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar. Die auf der Website des Online-Shops bereitgestellten Produktinformationen stellen eine Aufforderung dar, Angebote der Kunden im Sinne von Kunst einzureichen. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
7. Die Auswahl der vom Kunden bestellten Produkte erfolgt über den Warenkorb, in dem die Bestellung frei geändert werden kann. Wenn Produkte nicht im Online Store-Lager verfügbar sind, können sie nicht in den Warenkorb gelegt werden.
8. Die Bestätigung des Inhalts des Warenkorbs erfolgt durch Klicken auf die Schaltfläche "Bestellen und Bezahlen".
9. Um die Bestellung abzuschließen, füllen Sie bitte die folgenden Informationen im Bestellformular aus:
a. Auswahl des Lieferortes
b. Auswahl der Versandart
c. Auswahl einer Zahlungsmethode
10. Der Online-Shop führt Sendungen in Polen durch über:
a. GLS
b. Pocztex - Paket 48
c. Pocztex - Abholung am Punkt
d. InPost - Paketschließfächer
11. Der Versand erfolgt per GLS und nur in Polen.
12. Der Online-Shop behält sich das Recht vor, Nachnahmebestellungen nach telefonischer Bestätigung der Bestellung abzuholen.
13. Der Online-Shop führt Sendungen innerhalb der EU nur über GLS durch.
14. Die Lieferung erfolgt gemäß den Bestimmungen für die Erbringung von GLS-, Pocztex- und Inpost-Diensten sowie nach den dort angegebenen Grundsätzen.
15. Der Online-Shop akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden:
a. Herunterladen
b. Banküberweisung
GoNature Sp. Z oo z o.o.
Plac Andersa 7 span>,
61-894 Poznań
Nr. Konten: PL 23 1140 2004 0000 3402 7732 8961
c. Überweisungen mit dem Zahlungsintegrator
und. Schnelle Übertragung
ii. Zahlung per Kreditkarte
16. Das Senden der Bestellung durch den Kunden ist eine Willenserklärung zum Abschluss mit GoNature Sp. Z oo. z o.o. Kaufverträge gemäß diesen Bestimmungen.
17. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Kunde eine E-Mail mit der endgültigen Bestätigung aller relevanten Elemente der Bestellung erhält.
18. Konsolidierung, Schutz und Bereitstellung des Inhalts des geschlossenen Vertrags für den Kunden Der Verkauf erfolgt durch Bereitstellung dieser Bestimmungen auf der Website des Online-Shops und durch Senden der in Absatz 1 genannten E-Mail-Nachricht an den Kunden 17. Der Inhalt des Kaufvertrags wird zusätzlich im IT-System des Online Store GoNature Sp. Z oo erfasst und gesichert. z o.o.
19. Die Ausführung von (1) Kundenbestellungen, die bei Lieferung zahlbar sind, erfolgt sofort oder nach telefonischer Bestätigung der Bestellung. (2) Bestellungen per Banküberweisung, nachdem die Zahlung dem Firmenkonto von GoNature Sp. z o.o., (3) Bestellungen, die per Überweisung mit dem Zahlungsintegrator nach Erhalt der Zahlungsbestätigung bezahlt werden.
20. Unbezahlte Bestellung wird nach 7 Tagen storniert.
§ 5. Rücktrittsrecht
1. Jeder Kunde, der Verbraucher im Sinne von Kunst ist. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Nutzung des Online-Shops hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen gemäß Art. 27 des Gesetzes über Verbraucherrechte und in Übereinstimmung mit § 5 dieser Bestimmungen.
2. Die Frist zum Rücktritt vom Vertrag läuft nach 14 Tagen ab:
a. im Falle eines Vertrags, der die Übertragung des Eigentums an einem Gegenstand erfordert (z. B. eines Kaufvertrags) - ab dem Tag, an dem der Kunde in den Besitz des Gegenstands gelangt ist oder an dem ein anderer als der Spediteur und vom Kunden angegebener Dritter in den Besitz des Gegenstands gelangt ist.
b. im Falle eines Vertrags, der die Übertragung des Eigentums an vielen Artikeln erfordert, die separat geliefert werden - ab dem Tag, an dem der Kunde in den Besitz des letzten Artikels gelangt ist oder ein anderer Dritter als der Spediteur und vom Kunden angegeben in den Besitz des letzten Artikels gelangt ist. ";
c. im Falle eines Vertrages, der die Übertragung des Eigentums an in Chargen oder Teilen gelieferten Gegenständen erfordert - ab dem Tag, an dem der Kunde in den Besitz des letzten Loses oder Teils gelangt ist oder ein anderer Dritter als der Spediteur und vom Kunden angegeben in den Besitz des letzten Loses oder Teils gelangt ist.
3. Um die Frist für den Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, reicht es aus, wenn der Kunde vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag Informationen über die Ausübung seines Widerrufsrechts übermittelt. Wenn die Erklärung per Post an die vom Online-Shop angegebene Adresse gesendet wird, hat das Datum auf dem Poststempel Vorrang, wenn die Frist eingehalten wird.
4. Die Rücktrittserklärung kann in beliebiger Form eingereicht werden. Der Verbraucher kann das als Anhang 1 zu diesen Vorschriften beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verbindlich ist.
5. Eine Widerrufserklärung kann abgegeben werden, zum Beispiel:
a. schriftlich an folgende Adresse: GoNature Sp. z oo z o.o., Plac Andersa 7 span>, 61-894 Poznań.
b. in elektronischer Form per E-Mail an folgende Adresse: info@gonature.pl;
c. persönlich am Hauptsitz des Unternehmens.
6. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird GoNature Sp. Z oo z o. o. gibt alle vom Kunden eingegangenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Kunden gewählten Versandart ergeben, die nicht die billigste übliche Versandmethode von GoNature Sp. z o. o. ist) sofort und in jedem Fall nicht zurück später als 14 Tage ab dem Tag, an dem GoNature Sp. z oo z o.o. wurde über die Entscheidung des Kunden informiert, das Widerrufsrecht auszuüben.
7. Die Zahlung wird mit denselben Zahlungsmethoden zurückerstattet, die der Kunde bei der Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Lösung zu. In jedem Fall entstehen dem Kunden keine Gebühren im Zusammenhang mit der Erstattung.
8. Wenn GoNature Sp. Z oo z o.o. hat nicht angeboten, das Produkt beim Verbraucher selbst abzuholen, kann die Erstattung von Zahlungen, die vom Verbraucher erhalten wurden, zurückhalten, bis das Produkt zurückerhalten wird, oder der Verbraucher legt einen Nachweis über seine Rückgabe vor, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
9. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt GoNature Sp. Unmittelbar spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, zurückzugeben. z o.o. oder übergeben Sie es an eine von GoNature Sp. z o.o. zur Abholung, es sei denn, GoNature Sp. z oo z o.o. angeboten, das Produkt selbst abzuholen. Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, das Produkt vor Ablauf zurückzusenden. Der Verbraucher kann das Produkt an folgende Adresse zurücksenden: GoNature Sp. Z oo z o.o., ul. Szczurkiewiczów 9 span>, 60-184 Poznań. Das zurückgesandte Produkt sollte in geeigneter Weise verpackt werden, um sicherzustellen, dass die Verpackung während des Transports nicht beschädigt wird.
10. Der Verbraucher ist für eine Wertminderung des Produkts verantwortlich, wenn er es auf eine Weise verwendet, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist.
11. Wenn der Verbraucher eine andere Versandmethode als die billigste im Online-Shop verfügbare reguläre Versandmethode gewählt hat, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die dem Verbraucher entstandenen zusätzlichen Kosten zu erstatten. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts.
12. Das Recht, von einem außerhalb der Geschäftsräume oder aus der Ferne geschlossenen Vertrag zurückzutreten, steht dem Verbraucher in Bezug auf Verträge nicht zu:
a. für die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass der Unternehmer nach Erbringung der Dienstleistung das Recht verliert, vom Vertrag zurückzutreten;
b. bei denen der Preis oder die Vergütung von Schwankungen am Finanzmarkt abhängt, über die Der Unternehmer hat keine Kontrolle und kann vor Ablauf der Frist zum Rücktritt vom Vertrag auftreten.
c. bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um einen nicht vorgefertigten Artikel handelt, der gemäß den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wird oder dazu dient, seine individuellen Bedürfnisse zu befriedigen;
d. bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um einen Gegenstand handelt, der sich schnell verschlechtert oder eine kurze Haltbarkeit hat;
e. bei dem Gegenstand der Dienstleistung ein Gegenstand ist, der in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die nach dem Öffnen der Verpackung aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
f. in denen der Gegenstand der Dienstleistung Dinge sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Natur untrennbar mit anderen Dingen verbunden sind;
g. bei dem Gegenstand der Dienstleistung alkoholische Getränke sind, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde und deren Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen darf und deren Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
h. in dem der Verbraucher ausdrücklich verlangte, dass der Unternehmer ihn zur dringenden Reparatur oder Wartung besucht; Wenn der Unternehmer andere als die vom Verbraucher angeforderten zusätzlichen Dienstleistungen erbringt oder andere Gegenstände als Ersatzteile erbringt, die zur Durchführung der Reparatur oder Wartung erforderlich sind, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag in Bezug auf zusätzliche Dienstleistungen oder Gegenstände zurückzutreten.
und. bei dem Gegenstand des Dienstes Ton- oder Bildaufzeichnungen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
j. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen mit Ausnahme von Abonnementverträgen;
k. durch eine öffentliche Auktion abgeschlossen;
l. für die Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen außer für Wohnzwecke, die Beförderung von Waren, die Autovermietung, das Catering, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- oder Kulturveranstaltungen, sofern im Vertrag der Tag oder die Dauer der Erbringung von Dienstleistungen angegeben ist;
m. für die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem materiellen Medium gespeichert sind, wenn die Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist zum Rücktritt vom Vertrag und nach Aufklärung des Unternehmers über den Verlust des Rücktrittsrechts vom Vertrag begonnen hat.
§6. Beschwerden und Streitbeilegung
1. GoNature Sp. Z oo z o.o. verpflichtet sich, dem Kunden ein Produkt ohne Mängel zur Verfügung zu stellen.
2. GoNature Sp. Z oo z o.o. haftet gegenüber dem Kunden, wenn der verkaufte Gegenstand einen physischen oder rechtlichen Mangel aufweist, wie in den Bestimmungen des Gesetzes vom 23. April 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuchs festgelegt.
3. Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung des Vertrags durch das Produkt können persönlich oder schriftlich an die Adresse von GoNature Sp. Z oo eingereicht werden. z o.o. Plac Andersa 7 span>, 61-894 Poznań.
4. GoNature Sp. Z oo z o.o. wird die vom Kunden eingereichte Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Einreichung der Beschwerde, prüfen und darauf reagieren.
5. Um die Prüfung einer Beschwerde zu erleichtern und zu beschleunigen, wird dem Kunden empfohlen, in der Beschwerdebeschreibung Folgendes anzugeben: (1) Informationen und Umstände zum Gegenstand der Beschwerde, insbesondere Art und Datum des Mangels; (2) verlangen, wie das Produkt mit dem Kaufvertrag in Einklang gebracht werden kann, oder eine Erklärung zur Preissenkung oder zum Rücktritt vom Kaufvertrag; und (3) Kontaktdaten des Beschwerdeführers. Die im vorherigen Satz angegebenen Anforderungen sind nur Empfehlungen und haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der eingereichten Beschwerden ohne die empfohlene Beschreibung der Beschwerde.
6. Der Kunde, der Verbraucher ist, hat die Möglichkeit, außergerichtliche Methoden zur Prüfung und Wiedergutmachung von Beschwerden anzuwenden. Insbesondere kann der Kunde beim Provinzinspektor für Handelsinspektion einen Antrag auf Einleitung eines Mediationsverfahrens stellen oder sich an das Ständige Verbraucherschiedsgericht wenden, das beim Provinzinspektor für Handelsinspektion tätig ist, um einen Streitfall beizulegen. Die Zustimmung beider Parteien ist erforderlich, um außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsmittelmethoden anzuwenden.
7. Der Kunde, der Verbraucher ist, hat die Möglichkeit, die Hilfe bei der Beilegung des Streits mit dem Verkäufer zu nutzen und kostenlose Beratung oder rechtliche Informationen vom poviat (kommunalen) Verbraucherombudsmann oder der sozialen Organisation zu erhalten, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört, einschließlich Verband der polnischen Verbraucher, Verbraucherverband.
8. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit für den Kunden, der Verbraucher ist, außergerichtliche Methoden zur Behandlung von Beschwerden und Rechtsbehelfen anzuwenden, sowie die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren finden Sie auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz unter:
http: // www. uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php.
9. Unter http://ec.europa.eu/consumers/odr steht eine Plattform für die Online-Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmen auf EU-Ebene zur Verfügung (ODR-Plattform).
10. Beilegung von Streitigkeiten zwischen GoNature Sp. Z oo z o. o. und ein Kunde, der Verbraucher im Sinne von Kunst ist. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird den zuständigen Gerichten gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Bestimmungen der Zivilprozessordnung vorgelegt.
11. Beilegung von Streitigkeiten zwischen GoNature Sp. Z oo z o. o. und ein Kunde, der kein Verbraucher im Sinne von Kunst ist. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches unterliegt dem für den Sitz von GoNature Sp. 1 zuständigen Gericht. z o. o.
§ 7. Datenschutz und Sicherheit personenbezogener Daten
1. Der Administrator der von den Kunden des Geschäfts bereitgestellten personenbezogenen Daten ist GoNature Sp. Z oo. z o.o. mit Sitz in Posen an der Plac Andresa 7 span>, NIP PL7792477677, REGON 369010366, eingetragen in das Unternehmerregister des Bezirksgerichts Posen - Nowe Miasto und Wilda in Posen, VIII Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000710090, mit einem Grundkapital von 50.000 PLN, E-Mail: info@gonature.pl
2. Der Online-Shop führt eine Richtlinie zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gemäß dem Gesetz vom 10. Januar 2018 zum Schutz personenbezogener Daten und der DSGVO-Verordnung durch. Die Angabe persönlicher Daten ist freiwillig. Der Kunde hat das Recht, seine persönlichen Daten einzusehen und zu korrigieren und zu löschen.
3. Detaillierte Ziele, Umfang und Regeln für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten durch den Online-Shop wurden in den Datenschutzbestimmungen beschrieben, die jederzeit auf der Website www.gonature.pl verfügbar sind.
4. Der Kunde kann zustimmen, von GoNature Sp. Z oo zu erhalten. z o. o. Handels- und Marketinginformationen per E-Mail in Form eines Newsletters an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Der Kunde kann den Erhalt des Newsletters jederzeit abbestellen, indem er eine entsprechende Anfrage an GoNature Sp. Z oo sendet. z o.o., insbesondere per E-Mail an folgende Adresse: info@gonature.pl oder schriftlich an folgende Adresse: GoNature Sp. z oo. z o.o., Plac Andersa 7 span>, 61-894 Poznań.
§ 8. Schlussbestimmungen
1. GoNature Sp. Z oo mit o.o. über das Urheberrecht oder die entsprechende Lizenz für die auf der Website des Online-Shops enthaltenen Fotos und Inhalte verfügen. Kopieren und Verteilen ohne Zustimmung von GoNature Sp. Z oo z o.o. ist verboten.
2. Die auf der Website des Online-Shops veröffentlichten Produktnamen können durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 30. Juni 2000 zum Gesetz über gewerbliches Eigentum geschützt werden.
3. Soweit in den Verordnungen nicht geregelt, gilt allgemein geltendes Recht, einschließlich das Gesetz vom 23. April 1964, das Bürgerliche Gesetzbuch, das Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte und das Gesetz vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten.
4. GoNature Sp. Z oo z o.o. behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen zu ändern. Alle von GoNature Sp. z o.o. zur Umsetzung vor dem Datum des Inkrafttretens der neuen Bestimmungen werden auf der Grundlage der Bestimmungen umgesetzt, die am Tag der Bestellung durch den Kunden in Kraft waren. Die Änderung der Bestimmungen tritt innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website des Online-Shops in Kraft. GoNature Sp. Z oo z o. o. wird den Kunden 14 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bestimmungen über Änderungen der Bestimmungen per E-Mail informieren, die einen Link zum Text der geänderten Bestimmungen enthält. Wenn der Kunde die neuen Bestimmungen nicht akzeptiert, kann er den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung kündigen.
5. Diese Bestimmungen gelten für Verträge, die ab dem 25. Mai 2018 geschlossen wurden.
Informationen zum Online-Streitbeilegungssystem gemäß Art. 14 Absatz 1 ODR (Online Dispute Resolution):
Die Europäische Kommission bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Streitigkeiten im Online-Handel gemäß Art. 14 Absatz 1 ODR (Online Dispute Resolution) auf einer der Plattformen. Die Plattform (http://ec.europa.eu/consumers/odr) dient als Ort, an dem Verbraucher versuchen können, bei Streitigkeiten aus Käufen und Verträgen für Dienstleistungen im Internet außergerichtliche Vereinbarungen zu treffen. P>